- genauso gut
- (mit dem gleichen Ergebnis) de la misma manera
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
genauso gut — ge|nau|so gut, ge|nau|so häu|fig, ge|nau|so lan|ge: usw. ↑ genauso usw. * * * ge|nau|so gut, ge|nau|so häu|fig, ge|nau|so lan|ge usw.: s. ↑genauso … Universal-Lexikon
genauso — gleichermaßen; im gleichen Sinne; wiewohl; fernerhin; ebenso; auch; gleichwohl; gleichfalls; ebenfalls; identisch; wie; gleich; … Universal-Lexikon
genauso — ge·nau·so Adv; genauso (... wie ...) in der gleichen Weise oder im gleichen Maße wie jemand anderer / etwas anderes ≈ ebenso: Ein Würfel ist genauso hoch wie breit; Er ist genauso klug wie sein Bruder; Mach es doch genauso (wie ich)! || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
genauso — ge|nau|so (ebenso); genauso viele Freunde; du kannst genauso gut die Bahn nehmen; das dauert genauso lang[e]; das stört mich genauso wenig; vgl. aber genau … Die deutsche Rechtschreibung
genauso so gut wie — genauso so gut wie … Deutsch Wörterbuch
genauso häufig — ge|nau|so gut, ge|nau|so häu|fig, ge|nau|so lan|ge: usw. ↑ genauso usw. * * * ge|nau|so gut, ge|nau|so häu|fig, ge|nau|so lan|ge usw.: s. ↑genauso … Universal-Lexikon
genauso lange — ge|nau|so gut, ge|nau|so häu|fig, ge|nau|so lan|ge: usw. ↑ genauso usw. * * * ge|nau|so gut, ge|nau|so häu|fig, ge|nau|so lan|ge usw.: s. ↑genauso … Universal-Lexikon
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
ebenso — desgleichen; dito; detto (österr.); dgl.; u. a.; zusätzlich; im Übrigen; unter anderem; weiters (österr.); außerdem; obendrein; auch; und; … Universal-Lexikon
Epistemologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben … Deutsch Wikipedia
Epistemologisch — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben … Deutsch Wikipedia